NOVEMBERGESPRÄCH 2025
Der Wert von Kunst und Kultur
Kunst und Kultur werden seit jeher als Bindeglied für den Zusammenhalt einer Gesellschaft verstanden und gefeiert – für mehr Demokratie und Diversität, für ein selbstbestimmtes Leben und die Freiheit in Gedanken, Worten und Werken. Doch in einer Zeit, in der immer mehr gespart wird, von Privatpersonen wie von der öffentlichen Hand, stellt sich die Frage nach dem Wert von Kunst und Kultur heute neu. Welche Bedeutung messen wir diesem Bereich also in Zukunft bei? Was wird sich ändern und wie schaffen wir es, uns Ideenvielfalt und die Werke der Kreativität noch leisten, ja uns weiterhin mit der nachfolgenden Generation an ihnen erfreuen zu können? Darüber diskutieren: Prof. Karen Pontoppidan, Präsidentin der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK), Jennifer Becker, Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Thea Kulturklub / Theatergemeinde München e. V., Raiko Schwalbe, Gründer und Veranstalter ARTMUC Kunstmesse, Nikos Georgalas, Student der Kunstpädagogik, und Janis Strobl, Studentin der Bildhauerei, an der ADBK München. Es moderiert Dr. Daniela Schaper, SI-Club München.
Seien Sie persönlich dabei!
Am 20. November 2025 in der Aula der Akademie der Bildenden Künste München
Akademiestraße 2, 80799 München.
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn der Diskussion: 19:00 Uhr
Anmeldung erbeten: kontakt[at]si-muenchen.online (Auch spontane Gäste sind willkommen.)
Veranstalter: SI-Club München, https://clubmuenchen.soroptimist.de praesidentin[at]clubmuenchen.soroptimist.de